Historisches zum Ortsteil Altenburg
Gerne möchten wir Ihnen in Bildern die Geschichte Altenburgs vermitteln. Begleiten Sie uns in die Vergangenheit. Die Unterseiten befinden sich noch in der Entstehung. Lassen Sie sich überraschen und schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt nochmal vorbei.
Im Kapitel "Altenburg im Wandel der Zeit" finden Sie eine Bilderkollage, wie sich das Ortsbild in den vergangenen 100 Jahren veränderte.
Auf weiteren Unterseiten stellen sich die einzelnen Vereine des Ortsteils Altenburg mit Ihrer Vereinsgeschichte vor. Neugierig? Dann folgen Sie den unten aufgeführten Links in die entsprechenden Kapitel. Da sich die Unterseiten zum Teil noch in der Entstehung befinden, bitten wir Sie um Nachsicht. Lassen Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt überraschen.
Serviceliste
-
Altenburg im Wandel der ZeitListenelement 2
Altenburg hat sich in den vergangenen 100 Jahren etwas verändert. Sind Sie interessiert an Bildern aus früheren Tagen? Kennen Sie den Orstkern mit dem Dorfbrunnen aus früheren Zeiten?
Folgen Sie uns auf die Unterseite mit Klick auf nachfolgendes Feld.
-
1100-Jahr Feier Altenburg
1971 feierte die damals noch selbständige Gemeinde Altenburg das 1100-jährige Bestehen. Einer der Höhepunkte war ein großer Umzug mit zahlreichen Gruppen, die verschiedene Epochen der Altenburger Geschichte darstellten.
Folgen Sie uns auf die Unterseite mit Klick auf nachfolgendes Feld.
-
Feuerwehr Abteilung Altenburg
Die Feuerwehr Jestetten Abteilung Altenburg stellt sich vor. Als nicht wegzudenkender Teil der Dorfgemeinschaft unterstützt die Abteilung Altenburg mit grossem Engagement die örtlichen Aktivitäten.
Interessiert auch an der Entstehungsgeschichte, dann folgen Sie uns auf unsere Unterseite mit Klick auf das nachfolgende Feld.
-
Narrenzunft Altenburg e.V.
Die Narrenzunft Altenburg e.V. stellt die Altenburger Fasnacht aus mehreren Jahrzehnten vor.
Lassen Sie sich überraschen mit Bildern von heute und aus der Vergangenheit.
-
Turnverein Altenburg 1984 e.V.
Der Turnverein Altenburg hat eine bewegte Vergangenheit. Erstmals 1914 gegründet mit einer reinen Männerriege wurde er ca. 1939 wieder aufgelöst, 1965 als Damenriege innerhalb des Sportvereins Altenburg wieder ins Leben gerufen und 1984 als eigenständiger Verein wieder gegründet.
Neugierig geworden, dann klicken Sie auf nachfolgendes Feld.
-
D'Rothuus Jungs
D'Rothuus Jungs sind eine Gruppe Jugendlicher, die sich aufgrund des Gastronomiesterbens und damit verbunden des Verschwindens von Lokalen, die als Treffpunkt dienten, nun selbst organisieren.
Interessiert mehr zu erfahren, dann klicken Sie auf nachfolgendes Feld.