Narrenzunft Altenburg e.V.
Narrenzunft Altenburg e.V.

Mitten aus unserem Zunftleben

Auf dieser Seite bieten wir Ihnen Einblicke in unser Zunftleben. Wir interessieren uns für unsere Vergangenheit, die Entstehung und Entwicklung unserer Fasnacht und schauen gleichzeitig nach vorn, um für die Zukunft mit neuen Herausforderungen bereit zu sein.

 

Tradition und Moderne versuchen wir in unserem Handeln stets in Einklang zu bringen. Für uns ist es wichtig, den traditionellen sowie den neuen Bedürfnissen der jüngeren Generation bzw. "Junggebliebenen" gerecht zu werden, um beiden Strömungen genügend Freiraum zur Entfaltung zu bieten. 

 

Blickt man in die Vergangenheit, stellt man fest, dass sich einiges verändert hat, die Grundideen der Fasnacht aber immer noch die gleichen sind.

 

Diese Seite wird in unregelmässigen Zeitabständen mit neuen Geschichten mitten aus unserem Zunftleben ergänzt. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim kleinen Ausflug in unser Zunftleben von heute und der Vergangenheit.

Der Männertanz

Der Männertanz hat in der Narrenzunft bereits eine lange Tradition. Die Gruppe der Tänzer setzt sich aus Männern der Blau-Gelben sowie den Schnörris zusammen.

 

Einstudiert werden die Tänze seit 2016 von Christina Unzicker.

 

Möchten Sie mehr erfahren?

Die Kinderfasnacht

Vor 1979 veranstaltete die Narrenzunft die Kinderfasnacht im ehemaligen Gasthaus Adler in der Rheinauerstrasse.

 

Erfahren Sie mehr über die Kinderfasnacht in der Vergangenheit und der Gegenwart.

Der Zunftabend (Schnörriobed)

Vor Fertigstellung der Mehrzweckhalle in Altenburg fanden die Zunftabende im Gasthaus Adler und von 1971 bis 1978 in der Schür unterhalb des Sportplatz Altenburg statt.

 

Wollen Sie mehr darüber erfahren, dann klicken Sie auf das nachfolgende Feld.

Herstellung eines Häs der Schnörri

Bei der Anfertigung neuer Häs ist unsere Zunftschneiderin Brigitte Schmitt federführend. Sie verwendet dafür immer noch die Original-Schnittmuster von 1967.

 

Nach dem Schneidern wird das Häs aufwendig bemalt.

 

Möchten Sie mehr erfahren?

Der Zunftmaler

Seit 33 Jahren begleitet uns Marcus Vallböhmer mit seinen sensationellen Bühnenbildern durch die Fasnacht. Ein begnadeter Künstler, der es versteht, unser Fasnachtsmotto des Schnörriobed zu visualisieren.

 

Kennen Sie die Geschichte, wie alles begann?

Druckversion | Sitemap
© Kay Unzicker