In Begleitung der Guggenmusik, den Döbeli Röhrern, entmachtete die Narrenzunft den Kindergarten sowie die Grundschule in Altenburg. Im Kindergarten Wunderfitz wurden die Altenburger Narren mit einem Trommelwirbel der Kinder überrascht.
Eine Darbietung der Schule und das traditionelle Spiel "1, 2 oder 3", erstmals moderiert durch Severin Unzicker, sorgten für ein reges Fasnachtstreiben auf dem Schulhof.
Anschliessend startete der Narrentross mit dem von der Grundschule Altenburg dekorierten Narrenbaum zur Dorfmitte. Unter der Leitung von Gerold Schmitt stellten am frühen Nachmittag die Zunftgesellen sowie die Schnörris erstmals mit Unterstützung der Löhrmarianneli gemeinsam den Narrenbaum.
Ein Highlight des Nachmittags war die Narrentaufe von Sarah Gutt, Saskia Oppe und Vanessa Kähler durch die Taufpaten Laura Binkert und Samuel Biehler-Haist
Für etwas Verwunderung sorgte die Anklage zweier Schnörris durch die Schnörri-Frauen. Den Schnörris Robin und Kay wurden närrische Verfehlungen in der vergangenen Fasnacht 2019 vorgeworfen.
Nachfolgendes Bild zeigt die Anklagepunkte sowie den Strafenkatalog.
Ein Zunftgeselle wurde von Zunftmeister Stephan Bierwagen und Ober-Blau-Gelber Marcel Frommherz für sein unvollständig getragenes Häs getadelt.