Wir waren vor Ort.
Bei unserem Besuch, am 26.10.2021 überreichten wir, Christina und Kay Unzicker, dem Jugendleiter des Jugendbüros Altenburg / Altenahr Werner Söller einen Scheck über EUR 7.000.
Hier vor Ort konnten wir uns ein Bild der noch sichtbaren Auswirkungen 3 Monate nach der Flutkatastrophe machen. Von der fast 30-jährigen Arbeit des Jugendpflegers Werner Söller blieben nach der Flut ein intensiv nach Heizöl riechendes Gebäude und Erinnerungen seiner Arbeit übrig. Das zerstörte Jugendbüro befindet sich auf einem Schulgelände, auf welchem die Grund- und Realschule der Verbandsgemeinde Altenahr in Altenburg steht. Das ganze Areal mit Sporthalle und Sportanlagen wurde ebenfalls durch die Flut schwer beschädigt.
Doch Werner Söller und sein Team lassen sich nicht entmutigen. Nach dem erfolgreichen Sommercamp und dem im Oktober veranstalteten Herbstcamp mit jeweils über 60 Kindern und Jugendlichen, schreiten die Planungen zu einem Wintercamp voran. Mit diesen Aktionen möchte Werner Söller und sein Team den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, vom Alltag Abstand zu gewinnen und das Erlebte zu verarbeiten. Aus positiven Erlebnissen schöpfen die Teilnehmer wieder Kraft und Zuversicht.
Nachfolgend finden Sie ein paar Eindrücke aus dem zerstörten Altenburg, wie wir es am 26.10.2021 nach mehr als drei Monaten vorfanden.
Wir kamen als Fremde aus einem 500km entfernten Altenburg und gingen als Freunde wieder nachhause. Wir durften das Team kennenlernen, welches selbst unglaublich schicksalhafte Erlebnisse und Geschichten zu erzählen hatte. Trotz der vielen negativen Erlebnisse und vielen offenen Fragen hinsichtlich der Zukunft, bewundern wir den Ehrgeiz, den Mut und die positive Energie des gesamten Teams weiter für die Belange der Kinder und Jugendlichen zu kämpfen.
Wir sind mehr denn je davon überzeugt, dass die Spenden am richtigen Ort angekommen sind und zum Wohle der Kinder und Jugendlichen richtig eingesetzt werden.
Wir bedanken uns nochmals bei allen Spendern, die mit ihrer Spende ermöglichen die Kinder- und Jugendarbeit in Altenburg / Altenahr zu erhalten und die Zuversicht und weitere Arbeit des Jugendbüros mit seinem Team finanziell zu unterstützen.
Weiterhin bieten wir mit dem eingerichteten Spendenkonto die Möglichkeit, unsere Spendenaktion zu unterstützen.
Spendenkonto bei der Volksbank Hochrhein:
Empfänger: Narrenzunft Altenburg e.V.
IBAN: DE67 6849 2200 0002 2046 81
Verwendungszweck: Fluthilfe Altenburg hilft Altenburg
Zuwendungen können bis zu einer Höhe von EUR 300 ohne Spendenbescheinigung steuerlich geltend gemacht werden. Ein Nachweis mit einem Zahlungsbeleg ist ausreichend.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Christina Unzicker (Tel. 07745 / 292) oder an Gabi Handloser (Tel. 07745 / 8808).
Wenn Sie mehr über die Jugendarbeit in Altenburg / Altenahr erfahren möchten, folgen Sie bitte nachfolgendem Link.